Fiendly Fire | Christina Frings

Zwischen Design und Gewalt

Die Publikation „Friendly Fire“ untersucht, wie Design als Werkzeug von Macht und Gewalt wirken kann – subtil, strukturell oder offen. Ausgehend von einer theoretischen Auseinandersetzung mit Gewaltbegriffen und der Rolle von Design im gesellschaftlichen Kontext, wird ein kritischer Blick auf Gestaltungsentscheidungen geworfen. Ein alphabetisch geordneter Objektkatalog analysiert exemplarisch, wie Design Ausschluss, Kontrolle oder Manipulation begünstigt. Ziel ist es, Gewalt sichtbar zu machen, wo sie oft übersehen wird, und zur Reflexion über die Verantwortung von Gestaltung beizutragen.

Seminararbeit
Christina Frings
Wintersemester 2024/2