- FH Aachen
|
- FB Gestaltung
|
- IG

Auf Spurensuche der ehemaligen Häftlinge | Katharina Sobotta
Eine Ergänzung der Dauerausstellung im EL-DE-Haus
Ein zentraler Ort der Erinnerungskultur ist das NS-Dokumentationszentrum in Köln. Es befindet sich im EL-DE-Haus, dem ehemaligen Kölner Gestapo-Sitz. Besonders das Hausgefängnis erinnert an die Verfolgung und Misshandlung von Religionsgruppen, Zwangsarbeitern und politischen Gegnern des NS-Regimes.
Die Bachelorarbeit „Auf Spurensuche der ehemaligen Häftlinge“ schlägt eine interaktive Erweiterung der Ausstellung vor. Besucher folgen den Spuren dreier Häftlinge direkt am historischen Ort ihrer Haft. Es entsteht eine Entdeckungsreise durch persönliche Erlebnisse, Interviewausschnitte und historische Dokumente. Eine Fallmappe begleitet den Besuch und lädt dazu ein, Informationen mitzunehmen. Die Zusatzausstellung schafft einen persönlichen und eindrucksvollen Zugang zur NS-Vergangenheit.
Bachelorarbeit
Katharina Sobotta
Kommunikationsdesign (B.A.)
Sommersemester 2025
Betreuung: Prof. Ilka Helmig & Robert Franke, M.A.





